top of page
4_edited.jpg

Wer wir sind

Wir sind eine Gemeinschaft von Eltern, Pädagoginnen, Autorinnen, Verleger*innen und anderen Interessierten, die sich für die Förderung und Verbreitung vielfältiger Kinderbücher in Sachsen-Anhalt einsetzen. Unsere Mitglieder kommen aus verschiedenen kulturellen, sozialen und beruflichen Hintergründen, vereint durch das gemeinsame Ziel, Kindern eine bunte und inklusive Welt der Literatur zu eröffnen.

5.png

Unsere Vision

Wir sind eine Gemeinschaft von Eltern, Pädagoginnen, Autorinnen, Verleger*innen und anderen Interessierten, die sich für die Förderung und Verbreitung vielfältiger Kinderbücher in Sachsen-Anhalt einsetzen. Unsere Mitglieder kommen aus verschiedenen kulturellen, sozialen und beruflichen Hintergründen, vereint durch das gemeinsame Ziel, Kindern eine bunte und inklusive Welt der Literatur zu eröffnen.

Unsere Mission

  • Förderung der Vielfalt: Wir setzen uns dafür ein, dass Kinderbücher in Sachsen-Anhalt die Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegeln. Dies erreichen wir durch die Unterstützung von Autor*innen und Verlagen, die sich der Vielfalt in Kinderbüchern verschrieben haben.

  • Unterstützung von Autor*innen und Verlagen: Wir bieten Vernetzung, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit, um Autor*innen und Verlage zu fördern, die vielfältige Geschichten erzählen.

  • Bildungsarbeit: Wir organisieren Workshops, Lesungen und Fortbildungen für Pädagog*innen, Eltern und andere Interessierte, um das Bewusstsein für die Bedeutung vielfältiger Kinderbücher zu schärfen und Vorurteile abzubauen.

  • Zusammenarbeit: Wir arbeiten mit Schulen, Kindergärten, Bibliotheken und anderen Institutionen zusammen, um den Zugang zu vielfältigen Kinderbüchern zu erleichtern und gemeinsame Projekte zu initiieren.

  • Öffentlichkeitsarbeit: Wir engagieren uns in der Öffentlichkeitsarbeit, um die Bedeutung vielfältiger Kinderbücher in der Gesellschaft zu verankern und eine breite Akzeptanz zu fördern.

Unsere Werte

  • Inklusion: Wir glauben an die Bedeutung von Inklusion und setzen uns dafür ein, dass alle Kinder, unabhängig von ihren individuellen Merkmalen, in der Literatur repräsentiert werden. Wir fördern eine Kultur des Miteinanders und der Akzeptanz.

  • Respekt: Wir respektieren und schätzen die Vielfalt der Lebenswelten und Erfahrungen aller Menschen. Jeder Mensch bringt einzigartige Perspektiven und Geschichten mit, die unsere Gemeinschaft bereichern.

  • Engagement: Wir sind leidenschaftlich und engagiert in unserem Bestreben, die Welt der Kinderliteratur vielfältiger und inklusiver zu gestalten. Unser Engagement zeigt sich in unseren Projekten, Veranstaltungen und der täglichen Arbeit.

  • Bildung: Wir sehen Bildung als Schlüssel zur Förderung von Vielfalt und Inklusion. Durch Bildungsarbeit und Aufklärung möchten wir das Bewusstsein für die Bedeutung vielfältiger Kinderbücher schärfen und Vorurteile abbauen.

  • Zusammenarbeit: Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit. Durch die Vernetzung und den Austausch mit Schulen, Kindergärten, Bibliotheken und anderen Institutionen möchten wir den Zugang zu vielfältigen Kinderbüchern erleichtern und gemeinsame Projekte initiieren.

  • Empathie: Wir fördern Empathie und Mitgefühl, indem wir Geschichten teilen, die die Erfahrungen und Herausforderungen verschiedener Menschen widerspiegeln. Empathie hilft Kindern, sich in andere hineinzuversetzen und eine tiefere Verbindung zur Welt um sie herum zu entwickeln.

  • Nachhaltigkeit: Wir setzen uns für nachhaltige Praktiken ein, sowohl in der Produktion von Büchern als auch in unseren eigenen Aktivitäten. Wir glauben, dass eine nachhaltige Zukunft nur durch verantwortungsbewusstes Handeln erreicht werden kann.

Unsere Ziele

Wir möchten das Thema Kinderbuch aktiv mit den Möglichkeiten vorurteilsbewusster Bildung verbinden.
Unser Anliegen ist es, Menschen zu befähigen, Kinderbücher bewusst auszuwählen und kritisch zu reflektieren.

Wir möchten:

  • Fachkräfte aus Kita, Hort, Bibliotheken und Ausbildung für die sorgfältige Auswahl geeigneter Kinderbücher qualifizieren,

  • Eltern für die Wirkung von Kinderliteratur sensibilisieren,

  • jenseits von „politischer Korrektheit“ einen offenen, wertschätzenden Dialog über Vielfalt und Repräsentation fördern.

Kooperation & Umsetzung

Die Interessensgemeinschaft „Vielfältige Kinder- und Jugendbücher Sachsen-Anhalt“ ist ein Zusammenschluss engagierter Organisationen:​

bottom of page